Die Bauma 2022 war ein voller Erfolg.
Die Kunden waren an unseren innovativen und hochwertigen Produkten stark interessiert.
Die Bauma 2022 war ein voller Erfolg.
Die Kunden waren an unseren innovativen und hochwertigen Produkten stark interessiert.
Die TESTING Bluhm & Feuerherdt GmbH übernimmt ab heute, den 01.02.2022, die Firma MEMA GmbH. MEMA produziert seit 1996 Metallprodukte in Marienfelde und wird mit seinem Know-how eine große Unterstützung für TESTING sein.
1. Aufkantungen, gewünschte Sondermaße, andere Materialstärken auf Wunsch
2. Wassertropfkante vorne
3. Sichtbare umlaufende Tischplatte: 50 mm hoch
Die Bauarbeiten an der neuen Konstruktionshalle für die TESTING GmbH sind in vollem Gange. Nach dem Fundament stehen die Säulen für die 12 Meter hohe Halle fast schon komplett.
Im April 2020 traten für die Norm DIN EN 12390-4 wichtige Änderungen in Kraft.
Wir präsentierten hier unsere Produkte in einem Online-Video.
Das Video präsentiert verschiedene Produkte in ihrem Anwendungsbereich.
Hier gehts zum Online-Video
Im März 2019 fand in Hua Hin, Thailand, die 14. jährliche Beton Konferenz statt.
Ein Rückblick auf die SEADMA-Konferenz 2018 in Bangkok, Thailand (8 November 2018)
Erfolgreiche Teilnahme an der Jahreskonferenz mit dem Thema „Erweiterung der Reichweite moderner Trockenmörtelanwendungen in Südwestasien".
Die Firma Kimiya Kan Yab Co mit Sitz in Teheran verstärkt als Partner der TESTING Bluhm & Feuerherdt GmbH den Vertrieb im Iran.
Neu im Sortiment von TESTING ist ein Impedanzmessgerät, mit dem der Schall-Absorptionsgrad von Materialien und die Impedanz in Impedanzrohren bestimmt werden kann.
Vielfach benötigt die Bau- und auch die Baustoffindustrie für die Prüfaufgaben der Eigen- und Fremdüberwachung von Baustellen oder von internen Produktionsüberwachungen geeignete Labor-Räumlichkeiten im Werk oder auf den wechselnden nationalen und internationalen Baustellen.
Jetzt mit neuer Touchscreen-Steuerung für die Test & Motion Software.
Bei Sonderwünschen oder individuellen Abstimmungen / Testparametern freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
EN 196-3, DIN 1164, EN 480-2, ASTM C191, Testmethode B Prüfungen können in Luft oder im temperierten Wasserbad erfolgen Automatisch erfasst werden Erstarrungsbeginn und -ende sowie Erstarrungskurven.